More information about Riesling Reserve Heiligenstein - Johann Topf
Im Glas zeigt der Riesling Reserve Heiligenstein von Johann Topf eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Weißwein durch eine herrliche Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. In ein Weissweinglas eingegossen, präsentiert dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Aprikose, Weinbergspfirsich, Nektarine und Mirabelle, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Dieser österreichische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,3 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht zwingend Restzucker. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser dichte und knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure präsentiert sich der Riesling Reserve Heiligenstein am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kamptal, besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Vulkangestein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Johann Topf Riesling Reserve Heiligenstein
Grundlage für den eleganten Riesling Reserve Heiligenstein aus Niederösterreich sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Vulkangestein. Der Riesling Reserve Heiligenstein ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Österreicher atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Riesling Reserve Heiligenstein für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Johann Topf Riesling Reserve Heiligenstein
Dieser Österreicher sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Weingut Johann Topf