More information about Rasgón Tempranillo - Bodegas Rasgón
Der elegante Tempranillo von Bodegas Rasgón fließt mit leuchtendem Rubinrot ins Glas. Das Bukett dieses Rotweins aus Kastilien - La Mancha zieht in den Bann mit Noten von Maulbeere, Schwarze Johannisbeere, Schattenmorelle und Heidelbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Vanille, Zimt und schwarzer Tee hinzu.
Der Rasgón Tempranillo präsentiert sich am Gaumen aufgrund seiner angenehmen Restsüße von 10,7 Gramm pro Liter besonders samtig. Am Gaumen zeigt sich der Rasgón Tempranillo von Bodegas Rasgón angenehm halbtrocken, griffig und aromatisch. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Rasgón Tempranillo mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Kastilien - La Mancha schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Heidelbeere.
Vinifikation des Rasgón Tempranillo von Bodegas Rasgón
Grundlage für den balancierten Rasgón Tempranillo aus Spanien sind Trauben aus der Rebsorte Tempranillo. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Rasgón Tempranillo von Bodegas Rasgón
Dieser spanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Thai-Gurkensalat, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder Spinatgratin mit Mandeln.
- More products from Bodegas Rasgón