Medaille
Delivery time appr. 12-14 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Futures Shiraz Barossa Valley aus der Weinbau-Region South Australia zeigt sich im Glas in dichtem Purpurrot. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Peter Lehmann Rotwein allerlei Maulbeeren, Zwetschgen, Schattenmorellen, Quitten und Nashi-Birne. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Vanille, Lebkuchen-Gewürz und orientalische Gewürze hinzu.
Am Gaumen startet der Futures Shiraz Barossa Valley von Peter Lehmann angenehm trocken, griffig und aromatisch. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Futures Shiraz Barossa Valley am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion South Australia schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Peter Lehmann Futures Shiraz Barossa Valley
Grundlage für den kraftvollen Futures Shiraz Barossa Valley aus South Australia sind Trauben aus der Rebsorte Shiraz. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in South Australia. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand, Vulkangestein und Schwarzerde. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den Futures Shiraz Barossa Valley von Peter Lehmann
Dieser Rotwein aus Australien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, gefüllte Paprikaschoten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
Prämierungen für den Futures Shiraz Barossa Valley von Peter Lehmann
Dieser Wein aus Barossa begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Journalisten verliehen ihm bereits Medaillen. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2015
- Falstaff - 91 Punkte
- Mundus Vini - Silber
- More products from Peter Lehmann
Medaille