More information about Markgräflerland Sauvignon Blanc - Martin Waßmer
Der elegante Markgräflerland Sauvignon Blanc von Martin Waßmer schimmert mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Der Nase zeigt dieser Martin Waßmer Weißwein allerlei Zitronen, Stachelbeeren und Grüner Apfel. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Grünes Gras hinzu.
Der Martin Waßmer Markgräflerland Sauvignon Blanc begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwangsläufig Zucker. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Zitrone und Grüner Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Markgräflerland Sauvignon Blanc von Martin Waßmer
Grundlage für den balancierten Markgräflerland Sauvignon Blanc aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. In Baden wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Lössboden. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Markgräflerland Sauvignon Blanc ohne die Hilfe strapazierender und kaum selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Martin Waßmer Markgräflerland Sauvignon Blanc
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spargelsalat mit Quinoa oder gebratener Forelle mit Ingwer-Birne.
- More products from Martin Waßmer