
In Reims, auf der Alleé du Vignoble, steht das Maison Charles Heidsieck - die Heimat eines weltoffenen Freigeistes und Gentlemen sowie eines nicht weniger eleganten und hinreißenden Champagner. Hier steckt der französische Glamour in jeder Ecke und edelste Schaumweine in uralten Kreidefelskellern unter der Erde.
Champagne Charlie - Heidsieck auf Weltreise
Gegründet im Jahre 1785 versprühte das Weingut alsbald einen Hauch des Besonderen. Als dann 1822 der kleine Charles Heidsieck das Licht der Welt erblickt und seine Kindheit zwischen Reben und Rüttelpulten verbrachte, nahm der Aufstieg und das Renommee des gleichnamigen Champagners seinen Anfang. Nachdem er sich mit dem Terroir, der Vinifikation und der Eleganz des Schaumweins vertraut machte, wanderte er 1852 in all seinem Splendeur in die Welt hinaus. In Amerika machte er sich schnell einen Namen unter der High Society als Champagne Charlie. Immer gerne gesehen - vor allem aufgrund seines Champagners - etablierte er als lebhafter Botschafter für die französische Spezialität den prickelnden Genuss in den Vereinigten Staaten. Zurück in der alten Welt tändelte Charles durch die Königshäuser Englands und Belgiens mit einer weltgewandten Leichtigkeit, die sich dann auch in den Gläsern der oberen Zehntausend wiederfand.
Unter der Erde für die ganze Welt
Als Charles 1867 einen Kreidefelskeller einer Kathedrale aus dem 3. Jahrhundert erwarb, schien es zunächst als exzentrisch und wagemutig. Keineswegs - denn hier reift bis heute Champagner bei idealen Konditionen für mindestens 4 Jahre, aber gerne auch mal für 40 Jahre. Früher wie heute bedeutet Champagner eleganten Genuss, Balance und hinreißende Aromen. Dafür nutzt das Maison Charles Heidsieck die für die Champagne typischen Rebsorten
- Chardonnay
- Pinot Noir und
- Meunier.
Die Cuvées aus verschiedenen Jahrgängen sind das Ergebnis präziser und maßgeschneiderte Winzerkunst und erbrachte dem Maison Charles Heidsieck des Öfteren die Auszeichnung “Best Sparkling Winemaker of the Year” bei der London Wine Challenge.
Top-Champagner aus dem Maison Charles Heidsieck
Derartige Auszeichnungen sind kein Wunder für einen Champagner à la Brut Réserve, der Trauben aus 60 verschiedenen Crus in sich vereint. Jede Rebsorte ist zu einem Drittel vertreten - die Frische vom Chardonnay, die Struktur vom Pinot Noir und üppige Aromen vom Meunier. Hinzu kommen 40 % Réserve Schaumweine aus vorhergegangen Jahrgängen, die durchschnittlich für 10 Jahre gereift sind. Dem Maison Charles Heidsieck ist eben nur das Beste gut genug. Und das Beste gilt es auch zu erhalten. Dafür sorgt das Weingut mit einem 123-Punkte-Plan für nachhaltigen und naturverträglichen Weinbau. Damit die Legende von Champagne Charlie auch weiter die weite Welt entzücken kann.
More information about Maison Charles Heidsieck
Address | |
---|---|
Company Name: | Maison Charles Heidsieck |
Street: | 12 Allée du Vignoble |
City: | 51100 Reims |
Country: | Frankreich |
Region: | Champagne |
Continent: | Europa |
Contact & Web | |
Website: | https://charlesheidsieck.com/ |
E-Mail: | charles@champagnes-ph-ch.com |
Facebook: | https://www.facebook.com/CharlesHeidsieckChampagne |
Twitter: | https://twitter.com/CHChampagne |
Telephone: | +33 3 26 84 43 00 |
Company | |
Year of Incorporation: | 1851 |
Company Owner: | Familie Decours |
Wine | |
Cellarmaster: | Cyril Brun |