More information about L'Avvocata Barbera d'Asti DOCG - Coppo
Der L'Avvocata Barbera d'Asti von Coppo zeigt sich in einem schönen, kräftigen Rubinrot im Glas. Sein Duft begeistert mit den Aromen vollreifer, saftiger Kirschen, Heidel- und Brombeeren. Am Gaumen ist dieser italienische Rotwein perfekt balanciert und transportiert die fruchtigen Aromen mit einer gut eingebundenen frischen Säure, die sanft und nicht zu spitz ist. Das Tannin ist reif und süß, der Körper mittelkräftig und eher verspielt ausgelegt und der Nachhall von mittlerer Länge, aber deutlich bestimmt von den Beerenaromen die man schon an der Nase vernehmen durfte.
Vinifikation des Coppo L'Avvocata DOCG Barbera d'Asti
Der L'Avvocata DOCG Barbera d'Asti von Coppo leiht seinen Namen vom vergangenen Besitzer des Weinbergs, der im Ort ehrfurchtsvoll "Der Anwalt" genannt wurde. Im Gegensatz zum Namensgeber ist dieser sortenreine Barbera jung, vital und einfach frisch.
Die Ausrichtung des im südlichen Asti gelegenen Weinbergs erstreckt sich von Südwest über Süd bis hin zu Südost. Wie es für die Barberas von Coppo typisch ist, liegen die Weinberge in mittleren bis hohen Höhen von 650 bis 820 Metern über dem Meeresspiegel, was sich hilfreich bei der Aromenentwicklung des Lesegutes bemerkbar macht. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Schluff und Lehm mit kalkhaltigen Sedimenten. Die Barberareben wurden im Guyot-System erzogen und sind mit 4000-5000 Pflanzen je Hektar mitteldicht bestückt.
Die Lese der gesündesten und reifsten Trauben findet in 40-Pfund-Lesekörben von Hand statt. Im Weinkeller wird der Most mehrfach schonend über den Tresterkuchen gepumpt. Nach der Gärung reift der L'Avvocata DOCG Barbera d'Asti von Coppo in Edelstahltanks, damit seine vollfruchtigen Aromen erhalten bleiben.
Speiseempfehlung für den Barbera d'Asti L'Avvocata Coppo
Genießen Sie diesen Barbera zu feiner Salami, herzhaften Tintenfischgerichten mit rustikalen Soßen oder zu Fleischbällchen mit Bohnen bei nicht mehr als 16 bis 18°C.
- More products from Coppo