More information about Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni DOC - Cantine Lunae
Im Glas offeriert der Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni von Cantine Lunae eine leuchtend hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase offenbart dieser Cantine Lunae Weißwein allerlei Birnen, Nashi-Birne, Kirschblüten, Jasmine und Orangeblüte. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch orientalische Gewürze, Lebkuchen-Gewürz und Zimt hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni von Cantine Lunae herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni mit gefälligem Gaumengefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Ligurien, genauer gesagt aus Colli di Luni DOC, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni von Cantine Lunae
Grundlage für den balancierten Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni aus Ligurien sind Trauben aus der Rebsorte Vermentino. Außergewöhnlich an der Herstellung dieses Weißweins von Cantine Lunae ist die Tatsache, dass die Weintrauben in Colli di Luni DOC (IT) auf Steinterrassen gedeihen. Diese althergebrachte Art der Weinbergsbewirtschaftung ist allerdings sehr kosten- und zeitintensiv und daher nur noch selten anzutreffen. Ohne Frage wird der Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Colli di Luni DOC bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Vermentino wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Ligurien gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Cantine Lunae Etichetta Nera Vermentino Colli di Luni
Dieser Weißwein aus Italien sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kichererbsen-Curry, Kokos-Limetten-Fischcurry oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- More products from Cantine Lunae