




Das Weingut Brancaia aus Castellina im Herzen des Chianti Classico reiht sich nahtlos in die Spitzengruppe der toskanischen Weinerzeugung ein.
Brancaia - nur ein Feriendomizil?
Im Jahr 1981 verliebte sich das Schweizer Ehepaar Brigitte und Bruno Widmer in das Weingut und es dauerte nicht lang bis beide sich entschlossen den damals verlassenen Besitz zu erwerben. Ursprünglich war es nur als Ferienhaus gedacht und die Rebhänge sollten verkauft werden. Doch Brigitte und Bruno Widmer ließen sich von der Passion des Weinanbaus anstecken, warfen die Pläne über Bord und gingen schließlich den Weinbau professionell an. Diese Entscheidung war durchaus als sehr mutig anzusehen, denn zu dieser Zeit war es um den Ruf des Chianti-Gebiets nicht gerade zum besten bestellt. Schon 1983 gelang es dem Ehepaar Widmer mit seinem Chianti Classico bei einer großen Degustation den ersten Platz zu belegen. Inzwischen rangieren ihre Weine bei Verkostungen immer wieder auf vordersten Rängen und werden von Kritikern aus aller Welt in den höchsten Tönen gelobt.
Ausbau mit geballter Kompetenz beim Weingut Brancaia
Dem raschen Anfangserfolg folgte ein stetiger Ausbau der Aktivitäten. So erwarben Brigitte und Bruno Widmer im Jahr 1989 in Rada das Weingut Poppi. Und neun Jahre später wurde eine weitere Niederlassung in der Region Maremma gegründet. Seit 1998 prägt Barbara Cronenberg-Widmer den Stil der Güter. Sie ist studierte Önologin und Tochter der Besitzer. Die erfahrene Winzerin wird dabei vom hervorragenden Önologen Carlo Ferrini beraten.
Schonende Verarbeitung und weiche Charakter - Brancaia Weine
Die eleganten Gewächse, die durch einen weichen und warmen Charakter geprägt sind, werden in zwei nach modernsten Grundsätzen entstandenen Weinkellern ausgebaut. Die Anlage der Gebäude und die technische Einrichtung ermöglichen eine hohe Traubenqualität sowie eine sorgfältige und schonende Weiterverarbeitung. Alle Weine werden für mindestens zwölf, maximal 20 Monate in französischen Barriques und Tonneaux zur Reife gebracht. Dominierendes Holz ist bei Brancaia-Weinen dennoch nicht zu befürchten. Der Sangiovese ist in der Casa Brancaia weiterhin sehr hoher Bedeutung. Er ist etwa im Chianti Classico Riserva dominant, aber auch wesentlich am „Il Blu“ und am Basiswein „Il Tre“, bestehend aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon, beteiligt.
Und das sind die Rebsorten des Brancaia Weinguts:
- Sangiovese
- Merlot
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
- Nielluicio
- Prugnolo Gentille
- Brunello
- Viognier
- Petit Verdot
More information about Brancaia
Address | |
---|---|
Company Name: | BRANCAIA S.a.r.l. |
Street: | Località Poppi |
City: | 53017 Radda in Chianti |
Country: | Italien |
Region: | Siena |
Continent: | Europa |
Contact & Web | |
Website: | http://www.brancaia.com/en/brancaia-winery-wines/ |
E-Mail: | degustazione@brancaia.it |
Telephone: | +39 0577 742 007 |
Fax: | +39 0577 742 010 |
Company | |
Year of Incorporation: | 1981 |
Company Owner: | Bruno Widmer, Brigitte Widmer |
Managing Director: | Barbara Widmer |
Wine | |
Oenologist: | Fabrizio Benedetti |
Cellarmaster: | Amar Amarouche, Fabrizio Benedetti |
Vineyard Area: | 80 ha |
Cultivated Vineyards: | Brancaia (Castellina in Chianti), Poppi (Radda in Chianti), Brancaia in Maremma (Grosseto) |